VKPEL

Der VKPEL ist der Verband der Kirchenpräsidentinnen und -präsidenten der Evangelischen Landeskirchen des Kantons Thurgau. Ein langer Name, ein Verband mit langem Atem. Das wollen wir sein. Denn wir wollen die Präsidien und Behörden in ihrer täglichen Arbeit in den Kirchgemeinden unterstützen.
Bernhard Nauli,
Die Arbeit in den Behörden ist anspruchsvoller geworden. Vieles darf nicht mehr einfach dem Zufall oder der Tradition überlassen werden. Entscheidungs- und Orientierungshilfen sind gefragt.
Die Präsidentinnen und Präsidenten der Kirchenvorsteherschaften sind gefordert, Entscheidungen zu treffen und die Behörde zu führen und zu beraten.
Der VKPEL soll ein Forum sein, welches den Präsidentinnen und Präsidenten eine Lobby bietet und sie in ihren Anliegen und in der Auseinandersetzung zwischen Anspruch und Wirklichkeit unterstützt. Der VKPEL hat daher folgenden Anspruch:

  • Ein gemeinsames wirkungsvolles Vertreten der Kirchgemeinden gegenüber Kirchenrat, Synode, Pfarrverein.
  • Einsetzen für die Wahrung der Autonomie der Kirchgemeinden.
  • Initiativ und Referendumsrecht gemäss Verfassung nutzen können.
  • Einbringen von Perspektiven aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
  • Mitsprache bei Gehaltsfestlegung von Pfarrer/-innen und kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z.B. Mesmer, Sekretariat etc).
  • Lösen von Problempunkten wie:
    • Abgeltung Religionsunterricht,
    • Archivierung,
    • Behördeentschädigung,
    • Umgang mit Freiwilligen,
    • Vermietung von kirchlichen Räumlichkeiten,
    • Steuersätze,
    • und Vieles mehr.


» Statuten

Es lohnt sich, dabei zu sein und mitzureden. Melden Sie sich noch heute an:
» online oder» schriftlich
Bereitgestellt: 10.01.2012     Besuche: 24 Monat
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch